Wieder auf dem Treppchen: SV Empor Walschleben
Während die Saison 2025/2026 bereits wieder gestartet ist, lohnt sich für den Männerbereich der Blick in den Rückspiegel. In der abgelaufenen Landesklassensaison konnte die erste Mannschaft mit dem 3. Platz erneut einen Platz auf dem Treppchen einnehmen.
Bis zwei Spieltage vor Schluss schien sogar der große Wurf möglich. Erst mit der 3:1 Niederlage beim FC Erfurt Nord am vorletzten Spieltag war klar, dass die Schützlinge um die Trainer Daniel Bärwolf und Steffen Ehrich nur noch das Zünglein an der Waage sein können. Im abschließenden Saisonspiel gegen den schlussendlich verdienten Meister vom SV Blau Weiß Büßleben hatte man nicht mehr die geistige Frische, um eine Heimniederlage vor einer Rekordkulisse von mehr als 600 Zuschauern zu verhindern.
Am Ende steht ein dritter Platz, mit dem man am Walschberg gut leben kann. Ehrlicher Fußball, gestärkt vor allem aus dem eigenen Nachwuchs und guten Spielern aus der Region, die sich diesem Konzept verschreiben! Die Kaderbreite hat sich gut entwickelt in den letzten Jahren seit dem Aufstieg. Die Torschützen verteilen sich über alle Mannschaftsteile.
Die sportliche Weiterentwicklung trägt auch zu positiver Zuschauerresonanz aus. Egal, ob zu Hause oder bei Auswärtsspielen – vor allem im Norden und Westen Thüringens kann die Mannschaft auf die Unterstützung ihrer Anhänger zählen – Vielen Dank dafür!
Die guten Ergebnisse der letzten Saison steigern die Erwartungshaltung an ein „weiter so“ – Fußball in der Landesklasse ist aber für uns jedes Jahr eine Herausforderung. Von daher werden wir auch weiter demütig mit kleinen Schritten vorwärts gehen, die Siege gebührend feiern und aus den Niederlagen lernen.
Blau-Weiße Grüße
Marcel Bube
Fotos: M. Bube
Heimspiel gegen Kölleda
Heimspiel gegen Wüstheuterode
Heimspiel gegen Büßleben