Sonne, Sommerfest und Kunst

    Ein ereignisreiches und heißes Wochenende liegt hinter uns. In Andisleben und Walschleben wurde gefeiert – das Sommerfest der Generationen und das Lindenblütenfest, beide haben eine lange Tradition. Aber der Reihe nach – heute zunächst zum Fest in Andisleben:

    Das Sommerfest der Generationen konnte am Samstag viele Besucher begrüßen. Live-Musik, Kreativstände, Kinderprogramm, Spiele und alles für das leibliche Wohl hatten die Vereinsmitglieder der Kreativwerkstatt aufgeboten.

    Rund ein halbes Jahr nahm zudem die Vorbereitung der anlässlich des Festes eröffneten Ausstellung in der historischen Kegelbahn in Andisleben in Anspruch. Hier hat die Kreativwerkstatt ihr Domizil und verfügt über eine eigene kleine Galerie. 85 künstlerische Arbeiten, die in der Werkstatt entstanden, wurden gezeigt. Die Kreativen haben Arbeiten ganz unterschiedlicher Genres vorgestellt: Klöppeln, Filzen, Bleichen, Upcycling, Neurographik Makramee, und verschiedene Drucktechniken brachten sehenswerte Werke hervor. Unsere Bilder zeigen einen kleinen Ausschnitt. Jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr können alle Interessierten sich die Ausstellung anschauen, noch bis zum 26. September.

    Der umtriebige Verein hat mit Unterstützung des Gemeinderates und mit Fördermitteln auch eine neue Fläche neben der vor einigen Jahren restaurierten Kegelbahn als Open-Air-Event-Fläche vorbereitet. Rasen, eine Holzbrüstung und Blumenkästen sind bereits da, in Kürze wird ein kleines Gerätehaus errichtet, um das Veranstaltungsequipment unterzubringen. Dafür bereiten die Gemeindearbeiter das Fundament vor. „Es geht nur zusammen. Das ist unsere Stärke“, formuliert Anne-Kathrin Müller. Die immer gut organisierten, anspruchsvollen Events in Andisleben legen von dieser guten Zusammenarbeit beredtes Zeugnis ab.

    Autor: B. Köhler, Fotos: B. Köhler

    Anne-Kathrin Müller, Elisabeth Hemker (beide Kreativwerkstatt), Bürgermeister Hans Vollrath und Vereinsvorsitzende der Kreativwerkstatt Kathrin Kluger (v.l.) auf der neuen Event-Fläche neben der alten Kegelbahn

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.